Over the rooftops of Windhoek: Hospital in Namibia reduces energy costs through the use of solar power

Mediclinic-Hospital-Source-SolsquareSolar energy systems are extremely attractive for companies in Southern Africa. PV systems for self-consumption provide protection against the instability of the local power supply and help to save costs and the hospital operator Mediclinic International is leading the way. Our Premium Partner Solsquare Energy (Pty) Ltd. has planned and installed a PV roof system for the South African private hospital group. The PV installation for self-consumption in Windhoek (Namibia) was connected to the grid in December 2015 with a total peak output of 88 kWp and covers the majority of the hospital’s energy requirement. This enables Mediclinic to save around 8,000 euros each year.(more… )

Über den Dächern von Windhuk: Klinik in Namibia spart Energiekosten durch den Einsatz von Solarenergie

Mediclinic-Hospital-Source-SolsquareFür Unternehmen im südlichen Afrika sind Solaranlagen äußerst attraktiv. PV-Systeme für den Eigenverbrauch stellen nicht nur eine Absicherung gegen die Instabilität bei der dortigen Stromversorgung dar, sondern helfen auch dabei, Kosten zu sparen – der Krankenhausbetreiber Mediclinic International macht es vor. Für die südafrikanische Privatklinikgruppe hat unser Fachpartner Solsquare Energy (Pty) Ltd. ein PV-Dachsystem geplant und installiert. Die PV-Installation für den Eigenverbrauch in Windhuk (Namibia) mit einer Spitzenleistung von 88 kWp ging im Dezember 2015 ans Netz und deckt einen großen Teil des Energiebedarfs der Klinik. Damit spart Mediclinic im Jahr rund 8.000 Euro. (mehr… )

Blog-Serie „Speicher“ Teil 10: KfW-Förderprogramm 275 – Förderbetrag ermitteln mit unserem Speicherförderrechner

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir über die neuen Bedingungen des KfW-Förderprogramms 275 berichtet, welches die Anschaffung eines Solarspeichers wie unserem IBC SolStore Li bezuschusst. Um Interessenten die Antragstellung für das Programm zu erleichtern, stellen wir einen kostenfreien und herstellerunabhängigen Speicherförderrechner zur Verfügung. (mehr… )

Erneut tierischer Zuwachs für den Jura Solarpark

Mitte März standen die Dorperschafe noch im Stall
Mitte März standen die Dorperschafe noch im Stall
Bereits seit über einem Jahr bewohnen sogenannte Dorperschafe den Jura Solarpark in der Nähe von Fesseldorf. Jetzt, wenn die Sonne wieder prall vom Himmel scheint und das Gras zu wachsen beginnt, werden die Tiere das erste Mal in diesem Jahr auf die Anlage gelassen. Ursprünglich war die Schafbeweidung eigentlich nur ein Testlauf, um auszuprobieren wie die Schafe auf der rund 17 Hektar großen Fläche in den Solarpark-Teilen Fesseldorf und Buckendorf zurechtkommen. Doch auch nach Ablauf der Probezeit haben sich die Vierbeiner bewährt, und so wurde beschlossen, dass nun auch ihr Nachwuchs in den Solarpark darf. Die bestehende Herde erweitert sich damit um insgesamt 21 Dorperschafe, 14 weibliche und sieben männliche Lämmer. (mehr… )

A self-consumption PV system high above Bogotá

Bogota-2015Probably one of the highest solar power systems in Colombia is located high above the roofs of the capital Bogotá. Energy supplier „Grupo de Energía de Bogotá“ had installed a photovoltaic system for self-consumption with 18.5 kWp output on the roof of its ten-floor administrative building. All components for this system were delivered from Germany and our Premium Partner Colombinvest with the support of IBC SOLAR was responsible for designing and installing it on site. (read more… )