Solarstrom zu Treibstoff!

Aussenansicht-PTG-Rapperswil-Quelle-HSR
Power-to-Gas-Anlage an der Technischen Hochschule Rapperswil mit PV-System und Gas-Auto (Quelle: HSR)
Die Grundidee ist ebenso genial wie einfach: Aus Sonnenstrom wird Gas produziert. Die ch-Solar AG, einer unserer Fachpartner aus der Schweiz, hat an der Technischen Hochschule Rapperswil ein Photovoltaiksystem für eine solche Power-to-Gas-Pilotanlage installiert. Mithilfe des Solarstroms wird erneuerbares Methan als Treib- oder Brennstoff produziert. Die Anlage dient als Pilot- und Demonstrationsanlage, deren Betrieb auch wissenschaftlich begleitet wird. (mehr… )

IKEA and IBC SOLAR focus on simple mounting for PV systems

PV-Anlage auf IKEA-Dach„Do you still reside or do you already live?“ This IKEA advertising slogan used in Germany must now be supplemented with „Yet producing or still consuming?“. The largest PV system of the Swedish furniture company to date was recently put into operation at a Swiss store. Modules with an output of 1.5 megawatt peak are IKEA’s contribution to greater sustainability. (more…)

IKEA setzt mit IBC SOLAR auch bei PV-Anlagen auf einfache Montage

PV-Anlage auf der IKEA-Filiale in Rothenburg, Kanton Luzern. (Quelle: BE Netz, CH-Ebikon)
„Wohnst du noch, oder lebst du schon?“ Dieser Werbespruch von IKEA muss jetzt durch „Erzeugst du schon, oder verbrauchst du noch?“ ergänzt werden. Vor kurzem wurde auf einer Schweizer Filiale die bislang größte PV-Anlage des schwedischen Möbelhauses in Betrieb genommen. Module mit einer Leistung von 1,5 Megawattpeak sind IKEAs Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. (mehr… )

Standfestes Leichtgewicht bewährt sich auch in der Praxis

IBC AeroFix_SuedSolaranlagen auf Dächern, die eigentlich nicht belastet werden dürfen – was auf den ersten Blick unmöglich scheint, ist in Wirklichkeit kein Problem: Auch Flachdächer mit geringen Traglastreserven können mit einer Solaranlage belegt werden, und zwar ohne zusätzliche Auflast. Möglich macht das unser PV-Montagesystem IBC AeroFix. Vom 19. bis 21. Juni wird es auf der Branchenmesse Intersolar in München (Halle B6, Stand 310) gezeigt.

Als innovative Lösung ist das System aerodynamisch optimiert und zeichnet sich durch seine hohe Stabilität, eine optimale Flächenausnutzung und eine hohe Montagefreundlichkeit aus. Letztere hilft vor allem den vielen Dachdeckerbetrieben, die sich die vermeintlich schwierige Montage von PV-Anlagen noch nicht zutrauen. Das AeroFix lässt sich unkompliziert und schnell installieren und erleichtert dadurch Solar-Neulingen deutlich die Arbeit. Verschraubungen am Dach sind für das selbsttragende System nicht erforderlich. Die Dachhaut bleibt dadurch völlig intakt, sodass IBC AeroFix auch bei Flachdächern mit Bitumen- und Folienabdichtungen eingesetzt werden kann. Das PV-Montagesystem besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium und Edelstahl und ist selbst bei intensiver Windbelastung absolut windsicher. Damit erfüllt es die neusten bauaufsichtlichen Vorgaben des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). (mehr…)