Blog-Serie „Montagesysteme“ Teil 4: Volle Leistung fürs Gewerbe – Flachdächer

Wichtig bei allen Installationen ist die sichere Befestigung der Solaranlage auf dem Dach – und hier hat jedes Dach seine ganz speziellen Anforderungen. In diesem und den anderen Blogbeiträgen zum Thema „Montagesysteme“ möchte ich Betreibern und Installateuren die typischen Montagevarianten bei den häufigsten Dachtypen vorstellen und entsprechende Empfehlungen geben.

Flachdächer (in der Regel bis 10 Grad Neigung und Gebäudehöhen bis 25 m) eignen sich besonders gut für die Installation einer PV Anlage – vor allem dann, wenn viel PV-Leistung aufs Dach soll. (mehr…)

Step by step: installing mounting systems quickly onto the rooftop with video tutorials by IBC SOLAR

Screenshot_MontagevideosThanks to their high level of prefabrication and a modular construction structure, our mounting systems IBC TopFix 200 for pitched roofs and IBC AeroFix for flat roofs are able to be installed on the rooftop with surprising speed. To make the assembly even easier now, we have expanded our services for our Premium Partners and have met a request previously expressed by many of them: installation tutorials in video format. (more…)

Cooling with solar power: IBC SOLAR supplies PV system for the largest freezer in Norway

WP_20160418_11_33_02_ProCold stores require a great deal of energy – mainly when the sun is shining and it is warm outside. The leading Norwegian food logistics provider ASKO has Installed a PV system on the roof of a cold store in Vestby. The system was implemented by Solenergi FUSen AS, the Norwegian Premium Partner of IBC SOLAR. It enhances a current system which was put into operation on the roof of an ASKO dry fuel storage facility in 2014.  The entire system has a capacity of 1 megawatt peak (MWp), producing around 550 MWh of solar power each year which the company will use entirely for its own consumption.(more…)

Kühlen mit Solarenergie: IBC SOLAR liefert PV-System für die größte „Gefriertruhe“ Norwegens

WP_20160418_11_33_02_ProKühlhäuser benötigen eine Menge Energie – vor allem dann, wenn die Sonne scheint und es draußen warm ist. Der führende norwegische Lebensmittellogistiker ASKO hat daraus die logische Konsequenz gezogen und auf dem Dach eines Kühlhauses in Vestby eine PV-Anlage installieren lassen. Das System wurde von Solenergi FUSen AS, dem norwegischen Fachpartner von IBC SOLAR, implementiert. Es erweitert eine 2014 in Betrieb genommene Anlage auf dem Dach eines Trockenlagers von ASKO. Das Gesamtsystem mit einer Kapazität von 1 Megawatt Peak (MWp) wird pro Jahr rund 550 MWh Solarenergie produzieren, welche das Unternehmen vollständig für den Eigenverbrauch nutzen wird. (mehr…)

Das war 2015: Der IBC SOLAR Jahresrückblick Teil 1

JahrsrückblickUnd schon wieder ist ein Jahr verflogen… Bevor wir uns in den Weihnachtsurlaub verbschieden, verraten wir einem kleinen Jahresrückblick, was uns in den vergangenen 12 Monaten beschäftigt hat. Den Beginn macht Teil 1 mit dem ersten Halbjahr. (mehr… )