IBC SOLAR gründet IBC GreenElements und wird Stromlieferant

Eine nachhaltige Energieversorgung gehört seit 1982 zur Vision von IBC SOLAR. Daher war es ein logischer Schritt, neben der Bereitstellung von solaren Energielösungen, ein Tochterunternehmen für die Energieversorgung mit Ökostrom zu gründen. IBC GreenElements stellt Verbraucherinnen und Verbrauchern verschiedene Tarife zur Auswahl. So können sie Ökostrom beziehen, selbst wenn sie keine eigene Photovoltaik-Anlage besitzen. (mehr…)

Montagehighlights auf der Intersolar 2024

Unser Messeauftritt auf der Intersolar 2024 steht kurz bevor. Jetzt ist es also an der Zeit, etwas näher auf unsere Highlights im Bereich hauseigener Montagesysteme einzugehen. Sowohl für das Flachdachsystem IBC AeroFix G3 als auch für das Schrägdachsystem IBC TopFix 200 stellen wir Produktneuheiten und Anpassungen vor. Darüber hinaus geben wir auch einen Ausblick auf zukünftige Weiterentwicklungen und neue Systeme.(mehr…)

Blogserie: Direktvermarktung im Blickpunkt

Weg vom gesetzlichen Fördermodell und hin zu einem marktwirtschaftlichen System – mit diesem Ziel wurde die Direktvermarktung im Jahr 2016 verpflichtend für alle Anlagen mit einer installierten Leistung größer 100 kWp eingeführt. Damit leistet die Direktvermarktung nach dem Marktprämienmodell einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland. In einer Blogserie erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Direktvermarktung, die digitale Lösung von IBC SOLAR bis hin zum neuesten Produkt. Im ersten Beitrag widmen wir uns dem Mehrwert, den die Direktvermarktung für Anlagenbetreiber bietet und welche Plattform IBC SOLAR in Zusammenarbeit mit Interconnector hierzu entwickelt hat. (mehr…)

Kanaren kurbeln Eigenverbrauch und Nachhaltigkeit an

Das 5. Atlantische Forum für Eigenverbrauch und Nachhaltigkeit in Maspalomas, Gran Canaria, versammelte dieses Jahr verschiedene Unternehmen der Branche – und auch wir von IBC SOLAR nahmen an der Seite unseres Fachpartners und Mitveranstalter SM Advance Energy, an dem Event auf den Kanaren teil. (mehr…)

Grüner geht’s nicht

Für Unternehmen wird es immer wichtiger, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und dabei gleichzeitig ihre Wahrnehmung im Bereich Corporate Social Responsibility auszubauen. Zudem ist das Potenzial der Photovoltaik insbesondere im Gewerbe enorm, sodass viele Firmen europaweit in die grüne Energie investieren. Die Voraussetzungen sind mit entsprechend großen Dach- sowie Gewerbeflächen jedenfalls gegeben. So auch im Falle des niederländischen Unternehmens Capi. Daher zögerte der Hersteller für nachhaltige Premium-Blumentöpfe nicht lange und investierte in eine PV-Anlage mit einer Leistung von 1,69 MW. (mehr…)