Das neue EEG
Seit dem 1. Januar ist ein überarbeitetes Erneuerbare Energien Gesetz in Kraft. Das besser unter seinem Kürzel „EEG“ bekannte Gesetz, fasst die wichtigsten Vorschriften für alle zusammen, die Photovoltaik installieren möchten. (mehr…)
Seit dem 1. Januar ist ein überarbeitetes Erneuerbare Energien Gesetz in Kraft. Das besser unter seinem Kürzel „EEG“ bekannte Gesetz, fasst die wichtigsten Vorschriften für alle zusammen, die Photovoltaik installieren möchten. (mehr…)
Dass Strom immer teurer wird, ist kein Geheimnis. Tatsächlich ist der Strompreis seit 2011 um rund 27 % gestiegen. Gern werden als Grund hierfür die Erneuerbaren Energien aufgeführt. Und, um es direkt vorweg zu nehmen, das ist schlichtweg falsch. Die hohen Strompreise beruhen auf anderen Faktoren. Doch inwiefern hat Solarenergie eigentlich einen Einfluss auf den Strompreis, und wie kommt dieser zustande? (mehr…)
Im vierten Teil unserer Blog-Serie dreht sich alles um den sogenannten Mieterstrom. Das ist im Allgemeinen lokal produzierter Strom, der Wohnungs- oder Gewerbeflächen-Mietern zum Verbrauch angeboten wird. Der Mieterstrom wird in der Regel direkt auf dem Hausdach des Miet-Objekts produziert und muss nicht erst in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. (mehr…)