Zwischen Staplern und Lastkraftwagen – so aufregend ist die Abteilung Logistik

Nach fast drei Jahren Ausbildung stand ich vor Kurzen vor einer Entscheidung, die mein Berufsleben bedeutend beeinflussen wird. Denn aus rund zehn Abteilungen, die ich während meiner Ausbildung bei IBC SOLAR durchlaufen habe, galt es nun, sich für die spannendste – die sogenannte Abschlussabteilung – zu entscheiden. In dieser taucht man zum Ausbildungsende tiefer in die Materie eines Unternehmensbereiches ein. Ganze sechs Monate verbringt man dort, um alle Arbeitsschritte genau kennen zu lernen.(mehr…)

KSK, BWG, AWL – Berufsschule für Industriekaufleute

Jeden Montag und jeden zweiten Mittwoch verschlägt es uns Bad Staffelsteiner Azubis in die Kreisstadt Lichtenfels zum Berufsschulunterricht. Dort heißt es dann: KSK, BWG, AWL. Was sich dahinter verbirgt und was angehende Industriekaufleute in der Berufsschule erwartet, werde ich in diesem Blogbeitrag aus meiner Sicht beantworten. (mehr…)

Abteilungswechselpräsentation – was ist das eigentlich und was bringt sie?

Zur Ausbildung bei IBC SOLAR gehören nicht nur alltägliche Aufgaben des Geschäftes, sondern auch das Training der so oft geforderten „Soft Skills“. Konkret: Jeder Azubi muss während seiner Ausbildungszeit regelmäßig Vorträge und Präsentationen vor Arbeitskollegen und Vorgesetzten halten. In diesem Blogbeitrag berichtet unsere Auszubildende Saskia Schlick über ihre Erfahrungen mit diesen sogenannten Abteilungswechselpräsentationen und warum sie ihr nicht nur im Berufsleben helfen. (mehr…)

Ein Tag als Führungskraft: „Schüler als Bosse“ macht‘s möglich

Wie fühlt sich das Arbeitsleben an? Welchen Weg will ich nach der Schule einschlagen? Welchen Beruf soll ich ergreifen? Mit 15 oder 16 Jahren müssen Schüler sich mit diesen Fragen nicht nur auseinandersetzen, sondern oft auch schon eine Entscheidung treffen. Die Stiftung Lebenspfad hilft ihnen dabei. Als Unterstützer machen auch wir von IBC SOLAR mit – deshalb durfte ein Schüler bei uns einen Tag lang „Boss“ sein und eine erfahrene Führungskraft begleiten. (mehr…)

5 Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren

Wie jeder andere Schüler musste auch ich für mich eine Entscheidung treffen, wie ich mir meine Zeit nach der Schule vorstelle. Durch intensive Gespräche mit Freunden, Familie und sogar dem Arbeitsamt sowie nach zahlreichen eigenen Überlegungen habe ich mich dazu entschieden, dass ich nach meinem Abitur eine Ausbildung machen möchte. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen während meines Bewerbungsverfahrens bei der IBC SOLAR AG berichten und zukünftigen Bewerbern einige, hoffentlich hilfreiche, Tipps geben. (mehr…)