Marktporträt: Solarenergie ist im Libanon auf dem Vormarsch

Der Libanon ist bei uns eher selten in den Medien vertreten. Und wenn, dann meist im Zusammenhang mit seinem Nachbarland Syrien. In den letzten Jahren ist das Land im Nahen Osten mehr und mehr in den Fokus der Solarbranche gerückt. Mit über 300 Sonnentagen pro Jahr bietet es für Solarenergienutzung hervorragende Bedingungen. Der Markt ist, bezogen auf sechs Millionen Einwohner, zwar eher klein, jedoch fördert die Regierung seit 2015 gezielt den Bau von Photovoltaikanlagen im privaten und gewerblichen Segment. (mehr…)

Blogserie Qualitätsprüfung für Module IV: 50 Tage im Temperaturwechselmodus

Der Ironman für Photovoltaikmodule findet täglich in unserem hauseigenen Qualitätslabor statt.  Denn es gilt: Nur die Besten werden IBC SOLAR-Module! Um dieses Prädikat zu erhalten, müssen die Module eine Reihe von Härtetests bestehen, angefangen bei Klimakammer und Flasher, über einen Feuchtetest bis hin zu Langzeitbeobachtungen auf unserer Testanlage. Im vierten Beitrag der Serie stellen wir die Temperaturwechselprüfung in unseren Klimakammern vor. (mehr…)

Abteilungswechselpräsentation – was ist das eigentlich und was bringt sie?

Zur Ausbildung bei IBC SOLAR gehören nicht nur alltägliche Aufgaben des Geschäftes, sondern auch das Training der so oft geforderten „Soft Skills“. Konkret: Jeder Azubi muss während seiner Ausbildungszeit regelmäßig Vorträge und Präsentationen vor Arbeitskollegen und Vorgesetzten halten. In diesem Blogbeitrag berichtet unsere Auszubildende Saskia Schlick über ihre Erfahrungen mit diesen sogenannten Abteilungswechselpräsentationen und warum sie ihr nicht nur im Berufsleben helfen. (mehr…)

Das war 2018 bei IBC SOLAR – unser Jahresrückblick

Ist denn schon wieder Weihnachten? Zeit, auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken! Hier lesen Sie, was bei uns 2018 passiert ist. (mehr…)

Interview II: Volker Quaschning über die Zukunft des EEG und seinen Rat an Solarinstallateure für 2019

Der Nikolaus hat uns bei IBC SOLAR in diesem Jahr ein besonderes Geschenk gebracht. Am 6. Dezember war Prof. Dr. Volker Quaschning Gast in unserem Competence Center. Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Energiewende- und Photovoltaikexperten lesen Sie, was in Deutschland nach dem EEG kommen muss und warum Solarinstallateure im kommenden Jahr umdenken sollten. (mehr…)