BYD und die Elektrobusse

Bald im Einsatz: Einer von insgesamt 22 vollelektrischen E-Busse von BYD

Im Zuge der Klima- und Verkehrswende kommt man aktuell nicht an der Elektromobilität vorbei. Fakt ist: E-Autos stoßen weniger CO2 aus als herkömmliche Fahrzeuge[1] und können zusätzlich als Energiespeicher dienen, um Schwankungen der erneuerbaren Energien auszugleichen. Damit können Sie einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Kein Wunder also, dass nicht nur im privaten Bereich die Anzahl an Elektrofahrzeuge steigt. Auch im öffentlichen Bereich kommen vermehrt Busse mit Elektroantrieb zum Einsatz. Das jüngste Beispiel liefert unser Partner BYD, der das Ruhrgebiet mit insgesamt 22 vollelektrische E-Busse versorgen wird. (mehr…)

Der Weg in eine grüne Zukunft: mit efa:fair

Das Thema nachhaltige Energieversorgung könnte nicht aktueller sein. Schließlich liegen die Gründe hierfür ganz klar auf der Hand: So kommt der grüne Strom nicht nur der Umwelt zugute. Die Entscheidung zum Ökostrom macht sowohl von den fossilen Energieträgern als auch von  den damit einhergehenden steigenden Strompreisen und globalpolitischen Entscheidungen unabhängig. Darum hat IBC SOLAR seine neue Energiemanagementplattform efa:home mit einem passenden und zertifizierten Ökostromtarif optimiert. Der Tarif „efa:fair“ wird speziell auf den Verbrauch des Kunden zugeschnitten und reduziert die Stromkosten beim Bezug aus dem öffentlichen Netz auf ein Minimum. Nachhaltig und zu 100 Prozent grün. (mehr…)

Wachstum in Schweden – unser Franchisepartner IBC SOLAR AB expandiert nach Göteborg

„Wir sind angetreten, um Sonnenenergie zu einer wichtigen erneuerbaren und lokalen Energiequelle zu machen.“ Dies hat sich die im vergangenen Jahr neugegründete IBC SOLAR AB aus Stockholm, Schweden, auf die Fahnen geschrieben. Der erste Franchisenehmer von IBC SOLAR beliefert kleinere Installationsunternehmen mit Komponenten für Solaranlagen im Residential und Small Commercial Aufdach Segment. (mehr…)

IBC SOLAR begrüßt drei neue Azubis

Der September leitet nicht nur ganz langsam den Herbstanfang ein, sondern ist für zahlreiche junge Frauen und Männer aus Oberfranken auch stets die Zeit, in der die Ausbildung beginnt. So auch für Jennifer Will, Nils Lieber und David Meindlschmidt. Die drei sind seit dem 2. September Teil der IBC SOLAR-Familie und starten ihre Ausbildung zur Industriekauffrau und zum Industriekaufmann. Damit bilden sie die inzwischen vierzehnte Generation von Auszubildenden bei IBC SOLAR. (mehr…)

Blog-Serie „Montagesysteme“ Teil 8: Design – Wenn die Optik nicht zu kurz kommen darf

Die Entscheidung zur Solarenergie und für die Installation einer eigenen PV-Dachanlage gründete bei Hausbesitzern zu Beginn der Photovoltaik zunächst in der Überzeugung in eine nachhaltige Stromerzeugung. Der Optik oder dem Design der PV-Anlage wurde anfangs nur wenig Beachtung geschenkt. Dank der gesunkenen Preise von Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren hat hier mittlerweile jedoch ein Wandel stattgefunden. Die PV-Anlagen sollen nicht mehr nur regenerativ und nachhaltig sein, sondern optisch auch etwas her machen. So kommt es, dass immer mehr Produkte auf dem Modul- und Montagemarkt eingeführt werden, die diese Nachfrage bedienen, wie das IBC TopFix 200 Einlegesystem.(mehr…)