Aktuelle Förderungen für Wallboxen und Ladesäulen

Die letzten Jahre waren für Käufer von Elektroautos und Errichter sowie Betreiber von Ladeinfrastruktur gesäumt von einer Vielzahl an Förderoptionen und Zuschüssen, aus denen man im Dschungel der Möglichkeiten auswählen musste. Neben der Kaufprämie für das Elektroauto selbst gab es sowohl für private als auch öffentliche Ladeinfrastruktur Fördertöpfe, und das auf Bundes- sowie Landesebene. Nach dem Wegfall der Kaufprämie und der Beendigung der bundesweiten KfW-Förderung sagen wir Ihnen, wie Sie aktuell noch an eine Förderung kommen und was es zu beachten gibt. (mehr…)

Das war die Intersolar 2024

Berechnen, Planen, Schreiben, Messen, Designen, Organisieren und Kommunizieren: Bereits Wochen im Voraus arbeiten viele Abteilungen auf das Jahreshighlight – die Intersolar – hin. Jetzt liegt die Messe 2024 schon wieder einen guten Monat zurück und es waren erneut spannende Tage in München. Das Wichtigste halten wir dabei wie immer in einem Messerückblick fest. (mehr…)

Solar und Naturschutz im Einklang: 2,5 MWp Solarpark mit Speicher in der Eifel

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein Landkreis im äußersten Westen von Rheinland-Pfalz und grenzt an Belgien und Luxemburg. Gemessen an seiner Fläche ist der Landkreis der größte und zugleich am dünnsten besiedelte von Rheinland-Pfalz. Das liegt auch daran, dass Teile des Landkreises zum Naturpark Südeifel und dem Deutsch-Luxemburgischen Naturpark gehören. Ein Schwerpunkt der Naturparkarbeit ist die Entwicklung und Umsetzung von Förderprojekten zum Natur- und Landschaftserlebnis, zur nachhaltigen Regionalentwicklung und zum Naturschutz. Dazu passen auch Projekte, die die Produktion und Nutzung nachhaltiger Energie unterstützen – so wie der neue Solarpark mit angeschlossenem Batteriespeicher, der seit Juni 2024 in Betrieb ist. (mehr…)

Azubi-Sprachreise auf Malta

Allen Auszubildenden im zweiten Lehrjahr bot sich die Chance, durch das Erasmus-Projekt für zwei Wochen auf die Insel Malta zu reisen und an der European School of English (ESE) den persönlichen Sprachhorizont zu erweitern. (mehr…)