Kanaren kurbeln Eigenverbrauch und Nachhaltigkeit an

Das 5. Atlantische Forum für Eigenverbrauch und Nachhaltigkeit in Maspalomas, Gran Canaria, versammelte dieses Jahr verschiedene Unternehmen der Branche – und auch wir von IBC SOLAR nahmen an der Seite unseres Fachpartners und Mitveranstalter SM Advance Energy, an dem Event auf den Kanaren teil. (mehr…)

Blogserie: Unser IBC AeroFix im Langzeittest_Teil 1

Flachdächer eignen sich besonders gut für die Installation von PV-Anlagen. Das steht außer Frage. Vor allem, wenn viel Leistung aufs Dach soll. Doch in Zeiten von immer wieder auftretenden Stürmen und Orkanen müssen diese Systeme so einiges aushalten. Unser hauseigenes und bewährtes Montagesystem IBC AeroFix hat in der Vergangenheit dabei schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass es stärksten Stürmen standhält. Doch wie verhält sich unser AeroFix System in diesen Extremsituationen? Das wollten wir einmal genauer wissen und starteten deshalb eine Video- und Sensorenüberwachung für eine Laufzeit von 10 Jahren. Doch bevor es hier ins Detail geht, schildern wir erstmal die Hintergründe. (mehr…)

Wenn die Abschlussprüfungen rufen

Drei Jahre voller spannender Einblicke und Aufgaben in verschiedenen Abteilungen mitsamt der ein oder anderen Herausforderung haben wir jetzt erfolgreich hinter uns gebracht. Dann endete im Juli dieses Jahres für uns die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei der IBC SOLAR AG. Interessant wurde es natürlich besonders gegen Ende, denn die Abschlussprüfungen standen uns bevor. Wie diese genau für Industriekaufleute ablaufen und aufgebaut sind, berichten wir in diesem Beitrag.   (mehr…)

Redispatch 2.0: Alle Fakten auf einen Blick

Redispatch – ein Begriff, der vielen Anlagenbetreibern bis vor Kurzem noch nicht bekannt und für viele auch gar nicht von Relevanz war. Hinter der Bezeichnung Redispatch versteckt sich die Möglichkeit für Übertragungsnetzbetreiber bei Überlastungen im Netz einzugreifen und vereinzelt Anlagen zu regeln, um somit alle Verbraucher im Netz zu schützen. Mit dem Redispatch 2.0 rücken nun auch PV-Anlagen ab 100 kWp in den Fokus und müssen mitwirken. Im Folgenden fassen wir deshalb für Sie alle nötigen Informationen rund um das Thema Redispatch 2.0 zusammen. (mehr…)

Das Enphase System im IBC SOLAR-Test_Teil II

Schnell, einfach und unkompliziert. All das trifft auf das Enphase System zu. In unserem ersten Beitrag „Das Enphase System im IBC SOLAR-Test_Teil I haben wir Ihnen alles über die Grundlagen und die verbauten Komponenten in unserem Enphase Testsystem erzählt. Denn wir wollten herausfinden, was das System so besonders macht und wie sich der Aufbau, die Inbetriebnahme und der Betrieb eines Enphase PV Systems mit dem neuen Encharge Speicher gestaltet. Dafür wurde in einem Testaufbau das Stringsystem eines Kollegen auf ein Enphase System umgerüstet, inklusive des neuen Encharge Speichers. Jetzt, im zweiten Teil der Blogserie, erzählen wir von unseren Erfahrungen mit dem Enphase System mit Blick auf die Montage und Inbetriebnahme gefolgt von unserem Fazit. (mehr…)