Wir bringen Quereinsteiger auf´s Dach

Die IBC SOLAR AG möchte dem Fachkräftemangel entgegenwirken und bietet seit diesem Jahr ein neuartiges Schulungsformat an. Mit dem Seminar „Montagefachkraft für PV-Anlagen“ sollen vor allem Quereinsteiger fit gemacht werden, speziell für die Installation der Solarmodule und Kabel. Das haben wir uns einmal genauer angesehen. (mehr…)

Spaniens größte PPA-Dach-PV-Anlage

Heute stellen wir eine besondere Anlage in Spanien vor, die unsere Kollegen der IBC SOLAR España errichtet haben. Es handelt sich dabei um die bisher größte Dachanlage für ein On-Site Power Purchase Agreement (PPA) in Spanien, die IBC SOLAR zusammen mit dem Partner Opengy realisiert hat. Die 2,8-MW PV-Anlage befindet sich auf den Dächern des internationalen Holzunternehmens Grupo Losán und erzeugt 4.000 MWh Solarenergie pro Jahr. (mehr…)

Sungrow Hybrid-Wechselrichter und Batterien: Tipps zur Anwendung

In den letzten Monaten gab es viel Trubel auf dem Weltmarkt und auch in der PV-Branche. Anhaltende Bauteilknappheit und Verzögerungen innerhalb der Lieferkette sorgten und sorgen für so manche Unzufriedenheiten. Auch Sungrow spürt die Auswirkungen der weltweiten Krise, aber der Hersteller von Hybrid-Wechselrichtern und Batterien arbeitet dauerhaft an Lösungsansätzen.  So hat Sungrow Anfang September einen Generationswechsel beim Hybrid-Wechselrichter angekündigt und liefert im asiatischen Markt aktuell andere Batteriezellen aus. Wir geben Tipps was es für eine reibungslose Installation im Feld zu beachten gilt. (mehr…)

Sprachreise Malta – eine unvergessliche Zeit

Vier unserer Azubis hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, eine Sprachreise nach Malta zu machen. Was sie dabei erlebten und für sich persönlich mitnahmen, erzählen sie in diesem Blogartikel. Am Sonntag, 08.05.22, ging es für uns vier früh um 4:45 Uhr los in Richtung Bamberg. Dort stand auch schon unser Bus für die Abfahrt zum Münchner Flughafen bereit. Von dort aus ging es für 35 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels zwei Wochen auf eine Sprachreise nach Malta. (mehr…)

Üben für den Ernstfall

Oftmals sind Freiflächen Solarparks von Wäldern umgeben. Angesichts steigender Temperaturen und langanhaltender Trockenheit steigt auch hier in den warmen Monaten die Waldbrandgefahr. Entsprechend muss man sich auf den Ernstfall gut vorbereiten. Zusammen mit unserem O&M Kunden CEE Group wollten wir im Rahmen einer Feuerwehrübung einmal wissen, wie schnell die Feuerwehr in so einem Notfall zum Solarpark kommt, wie sie die Anlage betreten können, welche Sicherheitskriterien eingehalten werden und wie die Feuerwehr generell im Ernstfall mit Solarparks umgeht. Der Schauplatz: der Solarpark Staats im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt. (mehr…)