Bei Familie Bernard aus Altenkunstadt ging es diese Woche recht turbulent zu: Unser Fachpartner Limmer & Söllner war früh eingetroffen, um die von IBC SOLAR und Antenne Bayern verloste PV-Anlage zu installieren. Familie Bernard konnte die Arbeiten bei bestem Wetter vom Garten aus verfolgen. Mit dabei war
Interessantes rund um PV
Qualität zahlt sich aus
Verbraucher sollten von Anfang an auf Qualität achten, dann lohnt sich die Investition in Solarenergie auch weiterhin. Zu diesem Urteil kam kürzlich der TÜV Rheinland und rechnet mit Renditen zwischen fünf und acht Prozent, wenn die Qualität der Anlage stimmt. Drei wesentliche Punkte seien dafür zu beachten: Professionelle Beratung, hochwertige Bauteile und die fachgerechte Installation sind nach Aussage des TÜV Grundlage dafür, dass Verbraucher langfristig von ihrer PV-Anlage profitieren (…)
Potenziale der PV nicht gefährden!
Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland nutzen die Kraft der Sonne und nehmen damit ihre Energie- und Wärmeversorgung selbst in die Hand. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Umfrage, die der Bundesverband Solarwirtschaft gestern beim Auftaktevent zur „Woche der Sonne“ in Berlin präsentierte. Nach den Gründen für ihr solares Engagement gefragt, nannten die Befragten vor allem Umweltaspekte sowie die Unabhängigkeit von den Energiekonzernen und steigenden Strompreisen. Doch es gab noch mehr schöne Zahlen, die beim Auftaktevent genannt wurden. Jürgen Becker, Staatssekretär im Bundesumweltministerium verwies in seiner Rede auf (…)
Alles dreht sich um Solarstrom: Auftakt zur „Woche der Sonne“
Pünktlich zum Start der „Woche der Sonne“ steigen auch die Temperaturen, so dass der bundesweiten Solaraktion unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministers Norbert Röttgen wettertechnisch nichts im Wege steht. Auch IBC SOLAR ist als Sponsor vom 6. bis 15. Mai mit von der Partie und wird kräftig die Werbetrommel für den Sonnenstrom rühren. Wenn in Berlin am 5. Mai mit der Auftaktveranstaltung der Startschuss fällt, vertrete ich als Solar-Botschafter offiziell das Bundesland Bayern. Als Solar-Botschafter der „Woche der Sonne“ möchte ich vor allem eines – möglichst viele Menschen von der Wichtigkeit und dem Nutzen von Solarstrom überzeugen. Die Photovoltaik spielt im Energiemix der Zukunft eine wichtige Rolle: Sie ist umweltfreundlich, nachhaltig, schont Ressourcen und ist damit eine Investition in die Zukunft. Für diesen Nutzen ein Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen, betrachte ich als wichtige Aufgabe (…)
Sonnenstunden im Jahr 2010: die Einstrahlungskarten des Deutschen Wetterdienstes
Bereits im vergangenen Dezember habe ich das Solarjahr 2010 anhand eines Ertragvergleiches von mehreren Photovoltaik-Anlagen analysiert. Der Vergleich ergab, dass die produzierten Energieerträge von fünf exemplarischen PV-Anlagen in 2010 mit 8,3% unterhalb des Durchschnittswertes 2004 bis 2009 lagen.
Vor einigen Wochen wurde vom Deutschen Wetterdienst (DWD) die Einstrahlungskarte des Jahres 2010 veröffentlicht. Demnach lag das Flächenmittel über ganz Deutschland um 3% höher als der 20-jährige Standard-Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2000. Wirft man einen Blick auf die absoluten Einstrahlungswerte, so sind in 2010 die besten Bedingungen erwartungsgemäß in Süddeutschland zu beobachten. Die höchsten Einstrahlungswerte auf die Horizontalebene mit Jahressummen von 1.191 kWh/m² findet man im (…)