Verschattungssituationen praxisnah beurteilen
Wenn Endkunden sich von ihrem Solarteur ein Angebot für eine Photovoltaikanlage erstellen lassen, denken sie oft nicht daran, dass ihre Dachfläche verschattete Bereiche aufweist.
Wer in solchen Fällen kompetent beraten so einen Auftrag ergattern möchte, der sollte von Anfang an die potenziellen Auswirkungen der Verschattung so realistisch wie möglich einschätzen. Dabei helfen dem Installateur Erfahrungen aus bereits realisierten PV-Projekten ebenso wie Computerprogramme, die eine spezifische Verschattungsanalyse unter Berücksichtigung der reellen Umgebung ermöglichen. Ziel ist es, den Ertrag von vornherein so realistisch wie möglich einzuschätzen und durch sorgfältige Planung und Auslegung zu optimieren. (mehr…)