Aktuelle Markttrends aus Sicht der Solarteure, Teil II

Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens haben wir die Gelegenheit genutzt und bei unseren Fachpartnern eine Markt- und Branchenumfrage durchgeführt. Denn im Laufe unserer 40-jährigen Firmengeschichte war und ist uns das Feedback und die Erfahrungen unserer Partner immer sehr wichtig. In Teil eins unseres Blogbeitrag stellten wir die erste Hälfte der Umfrageergebnisse vor und berichteten, worauf Eigenheimbesitzer und Gewerbekunden beim Kauf von PV-Anlagen und Speichersystemen heute am meisten Wert legen. Der zweite Teil befasst sich mit den Fragen, worauf Installateure am meisten Wert legen und wo sie die zukünftigen Einsatzgebiete der PV sehen. (mehr…)

Jetzt ist er da – der neue SMA Hybrid-Wechselrichter

Der SMA Sunny Boy Smart Energy Hybrid-Wechselrichter – Dem einen oder anderen dürfte diese Bezeichnung bekannt vorkommen. Bereits vor knapp 10 Jahren wagte SMA mit dieser innovativen Wechselrichter- und Speicherkombination den Schritt in diesem Segment. Doch es stellte sich heraus, dass der Markt und die Funktionen des Produktes noch nicht bereit waren. Doch jetzt mit vollem Schwung und neuem Anlauf präsentiert SMA den neuen Sunny Tripower Smart Energy Hybrid-Wechselrichter. (mehr…)

Aktuelle Markttrends aus Sicht der Solarteure, Teil I

IBC SOLAR feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit ist uns eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Fachpartner stets wichtig gewesen. Entsprechend haben wir auch immer die Erfahrungen, Rückmeldungen und Berichte seitens der Solarteure berücksichtigt. Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens nutzten wir gleich die Gelegenheit und führten eine Umfrage in unserem Fachpartner-Netzwerk durch. Die Ergebnisse zeigen aktuelle Trends und Entwicklungen im PV-Markt. (mehr…)

Blogserie: PV im Hause IBC SOLAR, Teil III: Wallboxen, Ladesäulen und Elektroautos

Auch im neuen Jahr tut sich viel um und bei der IBC SOLAR. Und so führen wir auch unsere Blogserie rund um unsere IBC SOLAR Hausanlage weiter fort. Während sich Teil 1 mit einer groben Übersicht über die komplette Anlage beschäftigt hat, wurde im zweiten Teil speziell das verbaute Speichersystem näher beleuchtet. Bereits hier berichteten wir, dass vor allem mit Blick auf unser Speicher-Cluster die ständig wachsende elektrische Flotte der IBC SOLAR ein großer Faktor ist. Und deshalb soll es in Teil 3 heute um das Thema E-Mobilität, Wallboxen und Ladesäulen gehen. Zudem berichten wir,  wie wir bei IBC SOLAR mit der sich stark veränderten Mobilität der Zukunft umgehen. (mehr…)

Die größte Aufdachanlage Schwedens

In Schweden, genauer gesagt außerhalb von Borås, befindet sich seit kurzem die größte Aufdach Solaranlage des Landes. Und die PV-Leistung ist mit insgesamt fünf Megawatt beeindruckend. Installiert und projektiert wurde das PV-Projekt von unserem schwedischen Partner Solkompaniet. Für die Module und Halterungen kamen ausschließlich die IBC Eigenmarken zum Einsatz und damit greift auch die 15 Jahre Kombigarantie von IBC SOLAR. (mehr…)