Gewerblicher Eigenverbrauch
Weniger CO2, mehr Klimaschutz: Flughafen Wien setzt auf Solarstrom
CO2-Reduktion und ein Flughafen – dass das wunderbar zusammen passt, zeigt das aktuelle Projekt unserer österreichischen Kollegen von IBC SOLAR Austria. Zusammen mit Vienna Airport Technik und dem Fachpartner Elektro Ecker wurden zwei PV-Anlagen mit zusammen 509 Kilowattpeak Leistung auf dem Dach des Wiener Flughafens installiert. Die Anlagen produzieren seit Juli Sonnenstrom für den Eigenbedarf des Flughafens – künftig sollen es mehr als 500.000 kWh Solarstrom pro Jahr sein. Damit tragen die Solaranlagen erheblich zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Stromversorgung sowie der kontinuierlichen Reduzierung der CO2-Emissionenen bei. (mehr…)
Kühlen mit Solarenergie: IBC SOLAR liefert PV-System für die größte „Gefriertruhe“ Norwegens
Kühlhäuser benötigen eine Menge Energie – vor allem dann, wenn die Sonne scheint und es draußen warm ist. Der führende norwegische Lebensmittellogistiker ASKO hat daraus die logische Konsequenz gezogen und auf dem Dach eines Kühlhauses in Vestby eine PV-Anlage installieren lassen. Das System wurde von Solenergi FUSen AS, dem norwegischen Fachpartner von IBC SOLAR, implementiert. Es erweitert eine 2014 in Betrieb genommene Anlage auf dem Dach eines Trockenlagers von ASKO. Das Gesamtsystem mit einer Kapazität von 1 Megawatt Peak (MWp) wird pro Jahr rund 550 MWh Solarenergie produzieren, welche das Unternehmen vollständig für den Eigenverbrauch nutzen wird. (mehr…)
Nachhaltigkeit vorbildlich umgesetzt: Das niederländische Unternehmen Plospan macht es vor
Das niederländische Unternehmen Plospan wird zum Vorreiter in Sachen Umweltschutz: Das ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmen produziert seit dem 3. Juni seinen eigenen Sonnenstrom. Die PV-Anlage steht in der Provinz Gelderland und ist mit 9.240 Modulen und 2,4 Megawatt die weltweit größte von IBC Solar ausgelieferte Dachanlage, die zum Eigenverbrauch genutzt wird. Die Anlage ist damit die größte PV-Installation in der Provinz Gelderland – ein großer Schritt für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. (mehr…)
Anlage des Monats: Möbelhaus Starke feiert 25. Jubiläum mit Sonnenstrom
Eines der führenden Möbelhäuser in der Lausitz setzt seit einiger Zeit auf Eigenversorgung mit Sonnenstrom. Passend zum 25-jährigen Firmenjubiläum zeigt sich ein Jahr nach Inbetriebnahme, dass der Möbel-Händler und -Hersteller am Firmensitz in Schönbach gut ein Drittel des benötigten Stroms selbst erzeugt und so deutlich weniger Strom vom Energieversorger beziehen muss. Der Sonnenstrom kostet das Möbelhaus unter zehn Cent pro Kilowattstunde (kWh). (mehr… )