Unser Engagement für United Nations Global Compact

Verantwortungsvolle Unternehmensführung zum Nutzen von Mensch, Natur und Gesellschaft ist das Credo, unter dem sich Unternehmen, Organisationen und öffentliche Institutionen weltweit  zum United Nations Global Compact (UNGC) zusammengeschlossen haben. Auch IBC SOLAR ist seit 2017 Teil dieser internationalen Initiative in mehr als 170 Ländern. (mehr…)

Sonnenenergie-Messe in den Niederlanden

Unsere Kollegen von IBC SOLAR B.V. laden zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Unternehmenssitzes ein. Am 13. Oktober wird der Industrieweg in Echt zum Standort für eine Sonnenergie-Messe. Mit dabei sind natürlich die starken Partnermarken von IBC SOLAR. (mehr…)

Italienisches Feuerschutzzertifikat Klasse 1 für die IBC SOLAR Line Module

Brandschutz spielt in Italien eine bedeutende Rolle, insbesondere wenn es um Photovoltaikmodule geht. Hier sind die länderspezifischen Vorgaben nochmals deutlich strenger als die EU-Norm. Für uns heißt das: Seit 2013 arbeiten wir mit einem spezialisierten und vom italienischen Innenministerium akkreditierten Labor zur Analyse der Feuerschutzklassen bei poly- und monokristallinen Modulen der IBC SOLAR Line zusammen. Unser Gastautor René Schüler erklärt, was das genau bedeutet. (mehr…)

Was ist eigentlich… LHS, HC, MBB?

Die Begriffe Light Harvesting Strings (LHS), Half-Cut (HC)-Zellen und Multi-Busbar (MBB) tauchen in der aktuellen Diskussion um Photovoltaikmodule immer wieder auf. Diese neuen Zelltechnologien versprechen höhere Erträge und höhere Wirkungsgrade. Produktmanager und Gastautor René Schüler erklärt, worum es dabei geht. (mehr…)