Teilabschnitt Fesseldorf / Buckendorf der Jura Solarparks in Oberfranken. Schnelles Breitband-Internet – im ländlichen Oberfranken ist das eher Wunschtraum als Realität. Besonders der in den Landkreisen Bamberg, Kulmbach und Lichtenfels gelegene Höhenzug Fränkischer Jura war bislang aus digitaler Sicht von der Welt abgeschnitten. Im Dezember 2015 hat sich das mit einem Breitband-Ausbau für die ersten vier Jura-Kommunen grundlegend geändert. Den Startschuss für das schnelle Surfen gab Heimatminister Markus Söder. Doch den eigentlichen Beginn machte bereits 2011 Horst Seehofer mit einem Spatenstich – für einen Solarpark. (mehr… )
Das fertiggestellte Photovoltaikkraftwerk auf dem 70 Meter hohen Plateau
Rückblick auf den Sommer 2015 in Ungarn: Neben dem größten Braunkohlekraftwerk Ungarns entsteht eine Baustraße. Diese führt mitten auf die 30 Hektar große Abraumhalde. Hier wird in den nächsten Wochen das größte Solarkraftwerk Ungarns entstehen. Mehr als 72.000 Module werden schon bald über die neue Baustraße auf das 70 Meter hohe Plateau gebracht. (mehr… )